Menu

Buchen

Tagesgäste
Hotelgäste

Regionale Vielfalt

ERMITAGE Stuben

Stube oder Stübchen: Jede unserer acht Restaurantstuben hat eine eigene Ausstrahlung. Liebevoll und durchdacht eingerichtet, gibt es überall überraschende Details zu entdecken. Ob im Stübchen unter sich oder in einer Stube gemeinsam mit anderen Gästen – entdecken Sie den Ort, wo Sie am liebsten speisen. 

Gaststube ganz aus hellem Holz gearbeitet mit Teppich mit Scherenschnittmuster

ERMITAGE Stube

Die ERMITAGE Stube ist ganz in hellem Holz gehalten und liebevoll eingerichtet. Der Teppich mit Scherenschnitt-Motiv ist ein besonderes Gestaltungselement der Stube. Der Scherenschnitt ist eine traditionelle Handwerkskunst im Saanenland und lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Künstlerin Beatrice Straubhaar setzt die Tradition fort. 

Restaurant mit Holztäfelung und goldenen Hängelampen

Laurenz-Stube

Inspiriert vom Wandel der Zeit: In der Laurenz-Stube verbinden sich traditionelle Elemente mit einem modernen Einrichtungskonzept. Die Laurenz-Stube geht auf Laurenz Schmid zurück, einen der Gründer des ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel.

Ganz mit Holz ausgekleideter Raum mit Dekorpaneelen, gedeckte Tische, grosse Fensterfront

Lutz-Stube

Die komplett holzgetäfelte Lutz-Stube wirkt mit ihrem grossen Panoramafenster hell und geräumig. Die Werke an der Wand sind von Frau Lutz-Keppler gestaltet. Sie ist die Mutter von Heiner Lutz, einem der Gründer des Hotel ERMITAGE. 

Restaurant mit gedeckten Tischen, oben eine bemalte Holzdecke, Sitzbänke und Sessel mit roten Kissen ausgelegt

Kranich-Stube

Die Kranich-Stube mit ihrem rot-weissen Einrichtungskonzept ist dem Wappentier der Gemeinde Saanen gewidmet. In dieser Stube sind auch Hunde willkommen.

Restaurant mit schwarz-weissen Bodenplatten, Oberlichte und Glastür zur Terrasse

Orangerie

Die grosszügige Orangerie im Stil eines Wintergartens ist mit viel hellem Holz und Glas eingerichtet. 

In hellem Holz verkleidetes Restaurant, gedeckte Holztische, an der Wand Scherenschnitte

Saane-Stube

Die Saane-Stube entspricht dem typischen regionalen Wohnraum. An den Wänden hängen grossformatige Scherenschnitte der Künstlerin Beatrice Straubhaar. Die antiken Holztische und das feine Leinen lassen den Raum authentisch wirken. 

Gemütliche Sitzecke in einer holzvertäfelten Gaststube mit Kachelofen

Chuchichäschtli

Den rustikalen Charme des Chuchichäschtlis kennen unsere Gäste schon seit mehr als zwanzig Jahren. Der Kachelofen und die Leinenwäsche machen unsere Stube zu einem beliebten Original. 

Gemütliche Sitzecke in einem rustikalen Restaurant

Füürgruebe

Die Füürgruebe gibt sich schweizerisch-alpin: Viel Holz, helles Leder, Kuhfell und ein offener Kamin erinnern an die traditionellen Alphütten des Berner Oberlandes; es fehlt nur noch der Käser.

Öffnungszeiten

Mittagessen

Täglich von 12 bis 14 Uhr in der Orangerie oder auf der Sonnenterrasse

Abendessen

Täglich von 19 bis 21 Uhr

Preis

À-la-Carte-Mittagessen

À-la-Carte-Abendessen

Tisch reservieren

Unser Partnerhotel